Wirkung
- Verdauungsfördernd, Säftebildend
- Gallebildend, Gallefördernd
- Sedativ, entkrampfend
- Analgetika
- Lipidsenkend
- Blutungen stoppend
- Entzündungshemmend
Anwendung
- Appetitlosigkeit, Meteorismus
- Spasmen, Epilepsie, Ikterus
- Amenorrhoe, Dysmenorrhoe
- Chronischer Zystitis, Adnexitis und Ausfluss
- Rheuma, Gischt, Arthritis
- Diarrhoe (mit unverdauten Überresten)
- Blutende Wunden
Anmerkung
In der frühen Phase der Schwangerschaft sollte der Beifuss nicht verwendet werde, da er Fehlgebutrten auslösen kann.