Borretsch
Borago officinalis
Blätter und Triebespitzen (Folia, Turiones)
Ernte
April - August
April - August
Geschmack
Gurkenähnlich
Gurkenähnlich
Kochvorschlag
– Eierspeisen (Rührei, Omlett)
– gedämpfte Gemüse
– Mischgemüse
– Hackkräutermischungen
– Salat
– Saucen
– Gemüsesuppen
– Ausbackteige
– Als Würze für Wein oder Limonaden
Blüten (Flos)
Ernte
Mai - September
Mai - September
Geschmack
–
–
Kochvorschlag
– Salat, Rohkost
– Kandiert
– Süssspeisen
– Blütencremes
– Als Würze und Farbtupf
– Kräutersalz
– Kräuter-Öle oder -Essig
– als Dekoration für Salate
Borretsch
Borago officinalis
Kraut (Herba)
Thermische Wirkung
Kühl
Kühl
Dosierung
3g bis 6g pro Tag
3g bis 6g pro Tag
Wirkung
- Sedativ
- Schleimlösend
- Entzündungshemmend
- Expectorantia
- Diuretika
- Tonisierend
- Immunstimulierend
- Sedativ
- Schleimlösend
- Entzündungshemmend
- Expectorantia
- Diuretika
- Tonisierend
- Immunstimulierend
Anwendung
- Fieberhafte Erkrankungen wie Grippe, Beginn eines Infektes, Bronchitis, Asthma Brondiale mit NachtschweissNeurodermitis
- Hämorrhoiden
- Zystitis, Nephritis
- Unruhe, Angst, Palpitationen
- Fieberhafte Erkrankungen wie Grippe, Beginn eines Infektes, Bronchitis, Asthma Brondiale mit NachtschweissNeurodermitis
- Hämorrhoiden
- Zystitis, Nephritis
- Unruhe, Angst, Palpitationen